Ranger_1281

Main Menu

  • Home
  • Greifvögel
  • Falkenartige
    • Eigentliche Falken
    • Lachfalken
    • Waldfalken
    • Geierfalken
    • Zwergfalken
  • A - Z Wissenschaftliche Namen
  • Impressum
  • Tierdoku Lizenzbestimmungen

Falkenartige (Falconiformes)

Die Falkenartigen (Falconidae) sind eine fast weltweit vorkommende Familie in der Ordnung der Falkeartigen (Falconiformes). Die Familie umfasst 4 Unterfamilien mit  12 Gattungen und 67 Arten. Bekannte Arten, die in Deutschland und Mitteleuropa heimisch sind, sind der Turmfalke (Falco tinnunculus), der Baumfalke (Falco subbuteo) und der Wanderfalke (Falco peregrinus).

Systematik

Ordnung : Falkenartige (Falconiformes)

  Familie : Falkenartige (Falconidae)

    Unterfamilie : Eigentliche Falken (Falconinae)
        Gattung :     Falken (Falco)

    Unterfamilie : Lachfalken und Waldfalken (Herpetotherinae)
        Gattungen : Lachfalken (Herpetotheres)
                               Waldfalken (Micrastur)

    Unterfamilie : Geierfalken (Caracarinae (früher Polyborinae))
        Gattungen : Gelbkehlkarakaras (Daptrius)
                               Rotkehlkarakaras (Ibycter)
                               Schopfkarakaras (Caracara)
                               Chimangos (Milvago)
                               Bergkarakaras (Phalcoboenus)

    Unterfamilie : Zwergfalken (Polihieracinae)
       Gattungen :  Eigentliche Zwergfalken (Microhierax)
                               Langschwanz-Zwergfalken (Neohierax)
                               Tropfen-Zwergfalken (Spiziapteryx)
                               Halsband-Zwergfalken (Polihierax)

Filter

Unterkategorien

Falken 38

Die Falken (Falco), auch Echte Falken, sind eine Gattung aus der Unterfamilie der Eigentlichen Falken (Falconinae) mit meist langem Schwanz und spitzen Flügeln.

Die Gattung der Falken umfasst zur Zeit 38 Arten (Stand Juli 2020).

 

Lachfalken 0

Die Lachfalken (Herpetotheres), sind eine Gattung aus der Unterfamilie der Lachfalken und Waldfalken (Herpetotherinae)

Die Gattung umfasst zur Zeit den Lachfalken (Herpetotheres cachinnans) als einzige Art (Stand Juli 2020).

Waldfalken 0

Die Waldfalken (Micrastur) sind eine Gattung aus der Unterfamilie der Lachfalken und Waldfalken (Herpetotherinae).

Die Gattung umfasst zur Zeit 7 Arten (Stand Juli 2020):

  Sperberwaldfalke (Micrastur ruficollis)
  Blei-Waldfalke/Einbinden-Waldfalke (Micrastur plumbeus)
  Mintonwaldfalke (Micrastur mintoni)
  Zweibinden-Waldfalke (Micrastur gilvicollis)
  Graurücken-Waldfalke (Micrastur mirandollei)
  Kappenwaldfalke (Micrastur semitorquatus)
  Traylorwaldfalke (Micrastur buckleyi)

Geierfalken 7

Die Unterfamilie der Geierfalken (Caracarinae (früher Polyborinae)) umfasst 5 Gattungen

Gelbkehlkarakaras (Daptrius)

Rotkehlkarakaras (Ibycter)

Schopfkarakaras (Caracara)

Chimangos (Milvago)

Bergkarakaras (Phalcoboenus)

Diese beherbergen zur Zeit insgesamt 11 Arten.

Zwergfalken 0

Die Unterfamilie der Zwergfalken (Polihieracinae) umfasst 4 Gattungen mit insgesamt 8 Arten.

Eigentliche Zwergfalken (Microhierax)

Langschwanz-Zwergfalken (Neohierax)

Tropfen-Zwergfalken (Spiziapteryx)

Halsband-Zwergfalken (Polihierax)

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Falkenartige

Nach oben

© 2025 Ranger_1281